Deponie und Bio-Gas-BHKW auf der Bakoteh-Mülldeponie
Deponie und Bio-Gas-BHKW auf der Bakoteh-Mülldeponie
Wie viele afrikanische Länder hat auch Gambia ein Müllproblem, das nicht nur die Umwelt des westafrikanischen Landes bedroht, sondern auch die Gesundheit der Bevölkerung beeinträchtigt. Deshalb engagiert sich Project Lighthouse Gambia (PLG) mit einem Clean Development Mechanism (CDM)-Projekt durch die Errichtung eines Deponie- und Biogas-Blockheizkraftwerkes, um einen zukunftsorientierten Beitrag zu einer ökologisch sinnvollen und nachhaltigen Abfallbehandlung und einer stabilen Stromerzeugung in Gambia zu leisten.
Wenn Sie dieses oder ein anderes Projekt unterstützen wollen, können Sie für dieses Projekt spenden, Fördermitglied werden oder als Sponsor oder Projektförderer mitarbeiten. Informieren Sie sich auch über geplante und abgeschlossene Projekte auf der Website unseres internationalen Hauptsitzes Project Lighthouse Africa. Für weitere Informationen können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Der unten stehende Projektfilm „Deponie- und Biogas-KWK-Projekt in Gambia“ gibt Ihnen eine kurze Einführung in den Hintergrund des Projekts.
https://www.youtube.com/watch?v=O7TpT6h992A
Dr. Yves Lamour erläutert die derzeitige Abwasserbehandlung und das Potenzial für das Biogas-BHKW (in deutscher Sprache).
Weitere Clips zum Thema „Deponie- und Biogas-KWK-Projekt“ und zur Abfallwirtschaft in Gambia finden Sie auf unserer
YouTube-Kanal: youtube.com/ProLightAfrica