Unsere Partner

Logo Common Effort

Common Effort Community​

Webseite: common-effort.org

Organisationen aus Regierung, Zivilgesellschaft, Polizei, Militär und Privatwirtschaft in Deutschland und den Niederlanden haben die Common Effort Community ins Leben gerufen.
Seit der Gründung im Jahr 2015 bauen mehr als 50 Organisationen die Gemeinschaft auf.
Project Lighthouse Africa ist ein stolzes und besonders aktives Mitglied.

Die Common Effort Community hat sich auf fragile Staaten und die damit verbundenen Themen wie Schutz der Zivilbevölkerung (PoC), menschliche Sicherheit und Stabilität, Entwicklung, Kapazitätsaufbau und humanitäre Hilfe spezialisiert.

Die zivilen und militärischen Gründungsorganisationen und Beobachter dieser Gemeinschaft sind in ihrer Gemeinsamen Erklärung übereingekommen, zu einer sicheren und geschützten Welt beizutragen, in der Männer und Frauen in Würde leben und ihre universellen Menschenrechte wahrnehmen können.

fu logo web

Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft

Webseite: polsoz.fu-berlin.de

Das Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin arbeitet in mehreren Projekten mit der PLA zusammen.
Die Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin widmet sich den verschiedenen Aspekten der menschlichen und öffentlichen Kommunikation.

Zehn Abteilungen des Instituts mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Forschung und Lehre vermitteln theoretische Grundlagen und empirisches Wissen in den Bereichen Journalismus, Organisationskommunikation, Medieninhalte und -wirkungen, Kommunikationspolitik, Medienökonomie, Mediennutzungsforschung, Kommunikationsgeschichte und sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden.

Project Lighthouse Africa partner OTH - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Website: oth-regensburg.de

Die OTH Regensburg unterstützt derzeit das Project Lighthouse Africa bei der Umsetzung des Konzepts „Narrative Management for Peace through Dialogue (NAMA4PD)“, um die Widerstandsfähigkeit gegen destabilisierende Propaganda und Desinformation in der Sahelzone aufzubauen und zu stärken.

Mit über 11.000 Studierenden ist die OTH eine der größten Fachhochschulen in Deutschland. Mehr als 50 praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Gesundheit, Architektur und Design zeichnen sich durch hohe Qualität in Lehre und Forschung aus.

In Kooperation mit rund 265 Unternehmen bietet die OTH Regensburg auch ein breites Spektrum an dualen Studiengängen an. Kooperationen mit der Industrie in der Region spielen in Lehre und Forschung eine große Rolle.

Logo AHDIS Senegal

Action Humaine pour le Développement Intégré au Sénégal

Webseite: ahdis.org

Die zivilgesellschaftliche NGO Action Humaine pour le Développement Intégré au Sénégal (AHDIS) arbeitet mit Project Lighthouse Africa (PLA) zusammen, um das Konzept „Narrative Management for Peace through Dialogue (NAMA4PD)“ in der Republik Senegal umzusetzen.

AHDIS hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinen Programmen zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Senegals beizutragen.
Es will eine nachhaltige lokale Entwicklung fördern, indem es Basisinitiativen von Gemeinden unterstützt, um ihre Lebensbedingungen in ländlichen und städtischen Gebieten zu verbessern.

DBO 1

Dresden Banjul Organisation

Webseite: dbo-online.org

DBO, eine in Gambia registrierte internationale NRO, unterstützt Bildungs-, medizinische und soziale Projekte in Gambia. Ziel ihres Engagements ist es, die Menschen zu befähigen, sich selbst zu helfen.

Project Lighthouse Gambia und DBO haben sich bereits 2012 auf eine enge Zusammenarbeit geeinigt. Definierte Ziele sind die Förderung und Umsetzung gemeinsamer Projekte in den Bereichen Umweltschutz, Abfallwirtschaft und öffentliches Bewusstsein in Gambia.

Mehrere gemeinsame Projekte haben seitdem dazu beigetragen, das Leben in drei ausgewählten Gemeinden zu verbessern. Vor allem, aber nicht nur durch die Verbesserung der Abfallsituation und des Umgangs mit Abfällen in den jeweiligen Gebieten. So wurde in Gambia zum ersten Mal eine systematische Sammlung und Trennung von organischen und anderen Abfällen eingeführt.

ACE logo section

ACE Communications Executive

ACE Communications Executive (ACE) ist ein Beratungsunternehmen für Kommunikationsmanagement, Schulung und Multimedia in Gambia.
In enger Zusammenarbeit mit Project Lighthouse Gambia hat ACE Communications Executive das erste Advanced ICT Training (AICTT) Camp in Gambia entwickelt und durchgeführt.

Das AICTT-Camp bot 80 jungen IKT-Fachleuten aus Ghana, Nigeria und Gambia die Möglichkeit, ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse im IKT-Bereich zu erweitern. Innerhalb von drei Wochen legte das Camp einen besonderen Schwerpunkt auf lokale IKT-Herausforderungen und -Möglichkeiten in Bereichen, die aktuell und relevant sind. Insbesondere im Einklang mit den strategischen Prioritäten für die öffentliche Verwaltung, das Wachstum des Privatsektors und die unternehmerische Initiative im IKT-Sektor Westafrikas.

ACE ist die gambische Agentur für Kommunikationsexperten, die sich darauf konzentriert, den wachsenden Kommunikationsbedarf von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in ganz Westafrika zu decken.

Logo


Just It GmbH

Webseite: justit.berlin

Die Just It GmbH als Boutique-Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland, ist Partner der PLA, um deren Anliegen zu unterstützen.

Durch die Niederlassungen von Just It in Toronto und Ho-Chi-Minh-Stadt sowie sein umfangreiches Netzwerk in ganz Asien ist PLA in der Lage, Ausrüstung und Dienstleistungen schneller und zu günstigeren Konditionen zu beschaffen.

GERMANBEAUTYLAB GmbH & Co. KG Logo

GERMANBEAUTYLAB GmbH & Co. KG

Webseite: allyouneat.com

GERMANBEAUTYLAB (GBL) ist Partner der PLA und beteiligt sich an deren Gewinn.
Die Gründerfamilie unterstützt darüber hinaus persönlich mehrere Projekte der PLA in Afrika und Südostasien.

GBL entwickelt und produziert hochwertige Hautpflege für Männer unter der Marke ALL YOU NEAT.

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel ihrer Produkte. Neben der Formulierung mit nachhaltig gewonnenen pflanzlichen Stoffen werden alle Produkte der Marke ausschließlich in nachfüllbaren Flaschen hergestellt.