Project Lighthouse Africa e.V.

Zukunft sichern,
Resilienz stärken,
Gemeinschaften stärken.

Unser Konzept der Entwicklungszusammenarbeit folgt dem umfassenden Ansatz (integrierter Ansatz) und basiert auf dem Dreieck Sicherheit – Kommunikation – Entwicklungsperspektive.

Das Engagement von Project Lighthouse Africa

Wir (PLA) setzen uns für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, Resilienz und Stabilität in afrikanischen Gemeinschaften ein, indem wir einen integrierten Ansatz verfolgen, der Sicherheit, Kommunikation und Perspektivenbildung miteinander verbindet.

Zu unseren wichtigsten Initiativen gehören:
WASH (Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene): Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser durch innovative und solargestützte Entsalzungs- und Aufbereitungslösungen.
Soziale Informationsknotenpunkte: Einrichtung vertrauenswürdiger Gemeinschaftsplattformen für einen zuverlässigen Informationsaustausch, um die Widerstandsfähigkeit gegen Desinformation zu stärken.
NAMA4PD (Narrative Management für Frieden durch Dialog): Eine wissenschaftlich fundierte Strategie zur Bekämpfung von Propaganda, Desinformation und Hassreden, die zu Frieden und Stabilität in konfliktträchtigen Regionen beiträgt.

Man muss dorthin gehen. Man muss zuhören und lernen, um seine Herangehensweise an die lokale Situation anzupassen. Und man muss die Absicht haben, zu bleiben.

Wir arbeiten mit lokalen und internationalen Partnern zusammen und kombinieren gemeinnützige und kommerzielle Elemente, um selbsttragende Projekte zu schaffen, die eine nachhaltige Wirkung erzielen.

Project Lighthouse Africa ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin, Deutschland.

OTH: Partner of Project Lighthouse Africa e.V.
Freie Universität Berlin: Partner of Project Lighthouse Africa e.V.

Contact Form