Einbeziehung

Unser Konzept der Entwicklungszusammenarbeit folgt dem umfassenden Ansatz (integrierter Ansatz). Wir arbeiten in einem vertrauenswürdigen Netzwerk von wichtigen Akteuren an der Schnittstelle von Sicherheit, Kommunikation und Entwicklung, so dass alle unsere Aktivitäten auf dem Prinzip der Inklusion beruhen.

Vielfalt

Vielfalt und ein integrierter Ansatz sind die Grundlage für alles, was Project Lighthouse Africa tut.

Wir konzentrieren uns auf die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben. Der integrative Ansatz von Project Lighthouse Africa beinhaltet einen feministischen Ansatz zur Stärkung sozialer Kommunikationsstrukturen für die Friedensförderung durch die bewusste Einbeziehung von Frauen.

Ein gut etabliertes und vertrauenswürdiges Netzwerk von Schlüsselakteuren in den Bereichen Sicherheit – Kommunikation – perspektivische Entwicklung ist die Grundlage und Klammer aller Aktivitäten.

Umfassender und integrativer Ansatz

Ziel der Organisation ist es, ausgewählte Regionen in afrikanischen Ländern mit einer koordinierten nachhaltigen Infrastrukturentwicklung in den Bereichen Energie, Umwelt, Landwirtschaft, Bildung und Kommunikation zu unterstützen. Da wir der Meinung sind, dass Entwicklung, Sicherheit und Stabilität in einem umfassenden Ansatz angegangen werden müssen, ist die Förderung der zivil-militärischen Zusammenarbeit und des „integrierten Ansatzes der EU“ ein weiteres Ziel der Organisation.

Auf diese Weise werden Leuchtturmprojekte für ganz Afrika geschaffen.

Entwicklung von Perspektiven

Perspektivische Entwicklung und Inklusivität, Hand in Hand - hier KFM 98.4

Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten steht die feste Überzeugung, dass die afrikanischen Länder langfristig die Möglichkeit haben, sich aus der Abhängigkeit von Hilfe, Korruption und schlechter Regierungsführung zu befreien und wohlhabende Gesellschaften und nachhaltige sozioökonomische Bedingungen aufzubauen. Nur durch die Entwicklung von Perspektiven – insbesondere für Frauen und Jugendliche – kann der Zusammenhalt der afrikanischen Gesellschaften erhalten und (wieder) hergestellt werden. Dies erfordert ein vertrauenswürdiges und gut etabliertes Netz von wichtigen Interessengruppen und Akteuren vor Ort sowie ein koordiniertes Vorgehen.

Dies erfordert jedoch eine fortgeschrittene Vernetzung, Hilfe zur Selbsthilfe, Information und Kommunikation, Koordination, Beratung und erste Projekte. Das Kernstück der Arbeit von Project Lighthouse Africa e.V. ist die Planung, Entwicklung und Umsetzung von länderspezifischer nachhaltiger Entwicklung, wobei wir in einem vertrauenswürdigen Netzwerk von Schlüsselakteuren an der Schnittstelle von Sicherheit, Kommunikation und Entwicklung arbeiten und dabei die Inklusivität in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen.

Vernetzung lokaler und internationaler Schlüsselakteure

Gleichberechtigung der Frauen im gesellschaftlichen Leben und ein Leben in Sicherheit – dazu gehören eine gute Gesundheit, die Sicherheit von Nahrung und Wasser und der Zugang zu Bildung

Entwicklung von Kommunikation und Medien, einschließlich der Einrichtung von sozialen Informationszentren

Förderung der Weiterbildung in wirtschaftlichen Schlüsselbranchen

Abfallentsorgungs- und Umweltschutzprogramme

Eigenständige und stabile Stromversorgung auf Basis erneuerbarer, umweltfreundlicher und alternativer Energiequellen

Aufbau und Förderung von länderspezifischen Logistik- und Handelszentren für einen fairen, nachhaltigen und legalen Rohstoff- und Warenhandel zwischen afrikanischen, europäischen und anderen Nationen.

Aufbau und Förderung von landwirtschaftlichen Gemeinschaften sowie ein Fortbildungsprogramm für landwirtschaftliche Techniken

Förderung und Unterstützung von Unternehmertum und Start-ups