Deutsch-ostafrikanischer Mediendialog in Nairobi
Nairobi – Welche Rolle spielen die Medien in Ostafrika bei innenpolitischen Krisen und wie wirken sich klanonale und ethnische Einflüsse auf die Berichterstattung aus? Welche Chancen bieten die netzbasierten sozialen Medien für einen stärkeren partizipativen, zivilgesellschaftlichen Dialog?
Dies waren die zentralen Fragen des deutsch-ostafrikanischen Mediendialogs, den das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) im Auftrag des Auswärtigen Amtes Ende Mai 2009 in Nairobi durchführte. Matthias Duchscherer unterstützte die Konferenzorganisation als wissenschaftlicher Berater und hielt während des zweitägigen Mediendialogs einen Vortrag über die Relevanz von Internet und mobiler Kommunikation bei innenpolitischen Krisen am Beispiel der Post-Election-Crisis in Kenia.
